Unter dem Motto »Ein Bot für alle Fälle« fanden sich am 26. Juni 2025 rund 140 Teilnehmende aus Wirtschaft, Forschung und Politik in der Technology Academy auf dem Messegelände Hannover ein. Die Kombination aus Kongress, Ausstellung, Pitches und verschiedenen Vorführungen sorgte für viel Erkenntnisgewinn und interessante Diskussionen rund um Automatisierung und Transformation in der Logistik mit dem diesjährigen Schwerpunkt AI, Automatisation und Robotik.
Robotik, KI und digitale Assistenzsysteme gewinnen immer mehr an Bedeutung: Die zentralen Zukunftsthemen wurden eingehend beleuchtet; aus der Branche und für die Branche. Auch der nicht nachlassende Fachkräftemangel war mehrmals Thema.
Ebenfalls im Fokus: Die wachsende Prozesskomplexität und der steigende Innovationsdruck als Folge daraus. Dass sich die Branche den operativen und strategischen Herausforderungen erfolgreich stellt, zeigte sich dabei während der Fragerunden und in den vielen Gesprächen während des Kongresses. Gute Aussichten also.
Praxisnahe Automatisierungslösungen – kaum verwunderlich angesichts der aktuellen und wohl auch zukünftigen Rahmenbedingungen – standen während des Kongresses im Mittelpunkt. Es gab Antworten auf viele drängende Fragen dank konkreter Anwendungs- und Umsetzungsbeispiele aus der Praxis. Pick-and-Place-Roboter, AGVs, smarte Flottenassistenz, KI-basierte Systeme und Drohnen-Technologie für Kostensenkung, mehr Service-Qualität, intelligentere Prozesse und optimale Skalierbarkeit in Intra- und Extralogistik. Es gab wirklich viel zu sehen, zu lernen und zu erleben.
Wie in den Vorjahren bot der TRANS4LOG eine tolle Plattform für Innovationen und Menschen; zeigte, wie Praxisorientierung und Community produktiv zusammenwirken. Green, Lean & Smart in eine zukunftsorientierte, resiliente und umfassend vernetzte Logistik. Der TRANS4LOG ist mit seinen gezeigten schlüssigen Lösungen und intensiven Diskussionen der Impulsgeber für einen nachhaltigen digitalen Wandel der Branche.
Wir bedanken uns für die Organisation durch die LNC LogisticNetwork Consultants GmbH, beim Logistikportal Niedersachsen e.V. als Ausrichter und den diesjährigen Partnern des Kongresses: Messe Frankfurt, STILL GmbH und Nomagic GmbH.
Ein weiterer Dank geht an unsere zahlreichen Medien- und Netzwerkparter – darunter: GVN, IHK Osnabrück, Logistik Heute (Huss-Verlag), BdKEP, Neu/wagen, Robotics City Hannover und Cornexion.
Wir sehen uns auf zum TRANS4LOG 2026
Bilder vom TRANS4LOG 2025 können Sie hier als *.ZIP-Datei herunterladen >
Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e.V.
Gestern war mehr als nur ein Fachkongress – es war ein Energieschub für alle, die Logistik neu denken. Zwischen Robotik-Demos, praxisnahen Keynotes und jeder Menge Hands-on-Technik blieb vor allem eins hängen: Logistik ist kein Cost-Center mehr, sondern ein Zukunftsgestalter.
Highlights in 5 Bulletpoints
Lots of Bots
Wie kollaborative Robotik und KI neue Effizienz-Potenziale öffnen – vom Warehouse bis zur letzten Meile.
Smart Assistant for Fleets
Digitale Assistenten senken Ausfallzeiten, optimieren Ladung & Route und entlasten Fahrer:innen.
Human-Machine Collaboration
Technologien schaffen Freiraum für das Wesentliche: kundenzentrierte Services & kreative Problemlösung.
Data-Driven Decisions
Von Silos zu vernetzten Datenräumen – wer Transparenz schafft, beschleunigt jede Supply-Chain-Entscheidung.
Networking Matters
Die wertvollsten Ideen entstehen immer noch im Gespräch – danke an alle neuen & alten Connections!
Was hat euch beim TRANS4LOG 2025 am meisten begeistert?
Robotik-Rollouts, Fleet-Analytics oder Partnerschaften für nachhaltige Supply Chains?
Ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam sowie an alle Sponsoren und Teilnehmer
Wirtschaftsförderung Lüneburg
Heute war ich für die Wirtschaftsförderung Lüneburg beim TRANS4LOG 2025: Ein Bot für alle Fälle - Robotik und Automatisierung in der Logistik!
Es ist schon eine Weile her, dass ich mich intensiv mit Logistik-Prozessen und -Technologien beschäftigt habe. Es hat sich einiges getan. Wirklich beeindruckend, was die an Netzwerk und Best Practice Beispielen zusammengebracht haben!
KI, Digitalisierung und Automatisierung verändern die Logistikbranche gerade rasant, meine Highlights:
KI optimiert die Tourenplanung bis auf die wirklich notwendigen Kilometer und g CO2, Drohnen übernehmen zeitkritische Lieferungen.
Pick’n‘Place-Lösungen für die Textilindustrie helfen mit Sensorik und "saugender" Aktorik bei der Bearbeitung von leider immer mehr zunehmenden Retouren, Mitarbeitende im Beschwerdemanagement erreichen mehr zufriedene Kund:innen, da Large-Language-Modells und Bildverarbeitung bei der Abarbeitung der Standards helfen.
Stichwort LLMs: Da scheint es noch einigen Durchsatz zu geben, die Lösungs-Anbieter tauschen die Modelle munter durch. Das bietet wiederum Raum für Innovation und Neuerung.
Was mir auch deutlich wurde: für die Fleißarbeit ist in der Logistik die Automatisierung zuständig; Menschen können sich auf Kreative und anspruchsvolle Lösungen konzentrieren.
Danke für das Update und die Möglichkeit für Netzwerken
Alexander Krieg
vimoki GmbH
Spannender Tag auf dem TRANS4LOG in Hannover.
Nach gefühlt Jahrzehnten mal wieder auf dem Gelände der Hannover Messe und gleich kamen Erinnerungen an meinen letzten Cebit Besuch Ende der 90er hoch. Was war das für eine geile Zeit der verrückten Ideen und einer Wahnsinns Aufbruchstimmung bevor die DotCom Blase platzte. Eine ähnliche Aufbruchstimmung herrscht jetzt wieder. Ein viertel Jahrhundert später.
Danke für die tollen Gespräche zwischen Robotik, Intralogistik, KI und digitalem Zwilling.
Utz Osthushenrich
Geschäftsführer GVN (German Road Transport Association): Super Mindset heute, hervorragende Insights zu spannenden Themen, klasse Location, top Speaker und Spitzenorganisation vom Team der LNC LogisticNetwork Consultants GmbH und des Logistikportal Niedersachsen e.V.
Herzlichen Dank
Victor Splittgerber
WAKU Robotics GmbH
Nice discussion at TRANS4LOG Kongress about the impact of Chinese companies on European logistics companies:
Thanks for your input Markus Zipper, Stephan Bednarzik, Florian Kratzer, Anneke Lüschen and thanks for orga, Anna Urumyan.
Matthias Rothfuchs
Managing Partner Baitech Data GmbH
Gestern waren Julian Kreiss und ich auf dem TRANS4LOG Kongress in Hannover.
Was soll ich sagen:
Stimmung war top, Wetter … nennen wir’s abwechslungsreich.
Was bei mir besonders positiv hängen geblieben ist?
Letzteres war mein persönliches Highlight. Richtig gut!
Und unser Case?
Kam super an!
Wir konnten zeigen, wie GenAI sinnvoll eingesetzt werden kann – ohne Halluzinationen und mit Fokus auf Sicherheit.
Danke an das TRANS4LOG LAB Team für ein gut durchdachtes und wertschätzendes Event:
Fokussiert, relevant und mit Blick auf die Praxis.
Wir kommen gerne wieder!
Michael Quest
STILL GmbH
Tolles Event heute auf der Hannover Messe, der TRANS4LOG Kongress. Der Staatssekretär Wunderling-Weilbier vom Ministerium Niedersachsen für Wirtschaft, Bau und Verkehr war an unserem Stand und ließ sich die STILL Fahrzeuge erklären. Super interessante Podiumsdiskussion, da danke ich herzlich unseren Fachreferenten Florian Kratzer für seine Ausführungen. Das Team Intralogistik um unseren Leiter Sven Flagmeyer konnte im anschließenden Pitch, bei dem die Teilnehmer in 4 kleine Gruppen aufgeteilt wurden und jeweils den STILL Messestand besucht haben, interessante Gespräche mit potentiellen Interessierten und Entscheidern führen.
Das war eine gelungene Veranstaltung und wir werden die Zusammenarbeit mit der Region Hannover weiter vertiefen. Hier noch ein paar Eindrücke vom Event Trans4Lock in Hannover Messezentrum mit STILL Beteiligung und dem Besuch des Staatsekretär.
movizon GmbH
Der TRANS4LOG Kongress in Hannover hatte es in sich, denn es wurde gepitcht, diskutiert und genetzwerkt, was das Zeug hält.
Im Wissens Pick-up, den geführten Touren durch die Aussteller, gab’s an unserer AGV-Fläche von Stephan Bednarzik und Nick Schwarzenberg einen Einblick in den gemeinsamen Showcase zur Echtzeitsteuerung:
Zwei KATE der Götting KG nähern sich mit 1 m/s fast zeitgleich einer Kreuzung und verpassen sich um wenige Sekunden. Warum das funktioniert? Unsere Leitsteuerung movizon Control erkennt in Echtzeit die exakte Position der AGV und regelt ihre Geschwindigkeit so präzise, dass es zu keiner Kollision kommt. Für effiziente Transporte ohne Stopps und Staus.
Für die stabile Verbindung zwischen Flottenmanager und Fahrzeug sorgt BlitzFunk, das Funksystem von fünfeinhalb mit null Latenz.
Direkt nebenan: spannende Einblicke und smarte Lösungen unter anderem von NIMMSTA, STILL, Coglas GmbH, BOWE Move und SoftGripping.
Ein tolles Format! Praxisnah, innovativ und mit vielen echten Insights!
Detlef Ohlms
Frachtrasch international GmbH &Co.KG
TRANS4LOG Kongress 2025 in Hannover – „Ein Bot für alle Fälle“
Highlights des Kongresses:
Einstiegsdiskussion „Lots of Bots“ mit Vertretern von WAKU Robotics, ProLog Automation, movizon, STILL und AutoStore – spannende Einblicke in aktuelle Bot-Technologien
Pitch & Insights-Sessions rund ums Thema Robotik & KI in der Logistik:
Pick-and-Place durch Nomagic
Transport-to-Destination von PTV Logistics
Bots-to-Assist mit dem KRONE Smart Assistant
AI-to-Logistics von Big Picture und FIEGE Logistik
Interaktive Begleitausstellung:
Von 15:20 – 17:00 Uhr konnte man innovative Lösungen live testen – Guided Tours und Hands-on-Stationen boten ideale Bedingungen für Austausch und Inspiration
Meine persönlichen Top-Themen:
Humanoide Roboter & Drohnen: Konnten in Begleitausstellung faszinieren und zeigen, dass Transportlösungen immer vielseitiger und adaptiver werden.
Demographischer Wandel & Konkurrenz aus Asien: Diskutiert wurde, wie Automatisierung Standortvorteile sichert – gerade in Regionen mit Fachkräftemangel.
Fazit: TRANS4LOG zeigte eindrucksvoll, dass Robotik, KI und smarte Logistiklösungen längst mehr sind als Zukunftsmusik. Der Mix aus Vorträgen, Pitches und Live-Erfahrung macht den Kongress zur idealen Plattform für alle, die Logistik praxisnah und innovativ denken.
Ich war begeistert – voller neuer Impulse und toller Kontakte!
Sven Pohl
Produktiv Software GmbH
Premiere beim TRANS4LOG Kongress in Hannover!
Gestern war ich zum ersten Mal beim TRANS4LOG dabei – und es hat sich gelohnt. Spannende Vorträge, inspirierende Pitches und lebendige Diskussionsrunden haben gezeigt, wie viel Dynamik in der Logistikbranche steckt. Besonders wertvoll war für mich der persönliche Austausch – ob an den Ständen oder später beim entspannten BBQ. Genau dort entstehen oft die besten Gespräche und neue Ideen.
Vielen Dank an die Veranstalter für dieses gelungene Format!
Wer war noch dabei? Ich freue mich auf den weiteren Austausch – gerne auch hier auf LinkedIn!
Martin Schmitz
Nomagic GmbH
Letzte Woche beim TRANS4LOG Kongress in Hannover – spannende Gespräche, ein gut kuratiertes Programm und tolle Vorträge auf der Bühne. (und ein Humanoid durfte nicht fehlen)
Vielen Dank an Anna Urumyan und Stefan Schröder für die Einladung, Stefan Drieschner, Victor Splittgerber (Chapeaux für die Panel Moderation) und Martin Lohmeier für den Austausch.
Maximilian Vogel
Co-Founder BIG PICTURE GmbH
Thursday at TRANS4LOG Kongress in Hanover … I had the honor of presenting the AI-powered Carrier Claims Agent together with Helge Bruns from Fiege Logistik Stiftung & Co. KG ... one of the first major Alagent-projects to go live in Germany — automating around 80% of logistics claims cases end-to-end.
The other AI- and robotics-driven showcases? Fantastic — and some of them downright:
-Pick robot by Nomagic, Martin Schmitz - precise, relentless, and never needs a restroom.
Very, very, very smart route planning by Sebastian Wehowski at PTV Logistics (and with a bit of luck, I might still make it to the place that serves the biggest schnitzels)
KRONE Trailer with a QR code on the trailer that starts a WhatsApp conversation – presented by Maximilian Birle – better than many other WA chats
Drones & and lot on airspace route registration by Clemens-Vincent Blume from Morpheus Logistik GmbH – digital transformation with altitude
idealworks + CLAAS – Matthias Eberhardt, Markus Schmermund, showing what serious intralogistics innovation looks like
OTTO Groups Stefan Drieschner – presenting three bold robotic initiatives redefining warehouse processes
And the exhibitors? Top notch! Some truly wild tech on display – including the robot from Uni Hannover’s Mechatronic Lab that just. doesn’t. fall. over. (teach us your ways, oh master of balance).
Big thanks to Katrin Höhne for being such a great host and moderator and to Anna Urumyan for the flawless setup and warm support. Events like this don’t just happen — they’re made.
BOWE Group
Thank you, TRANS4LOG - for a day full of ideas, insights and inspiring conversations.
Last week, we had the pleasure of attending the TRANS4LOG Congress in Hanover – and we’re still buzzing from the energy of this event.
A big thank you to the organizers of TRANS4LOG Kongress for bringing together such a well-curated mix of exhibitors, solution providers, and speakers. The quality and relevance of the program made it truly worth the trip.
Special thanks go out to KRONE Trailer, OTTO Group, CLAAS and FIEGE for sharing deep and honest insights into their automation journeys — from implementation hurdles to strategic vision. These real-world perspectives are what drive meaningful progress in our industry.
We also enjoyed connecting with fellow tech providers — even those in different automation domains — and learning about their smart approaches to solving real logistics challenges. So much potential when we look beyond our own niche.
Let’s keep the dialogue going — across companies, technologies, and perspectives. It’s the only way to build the logistics of tomorrow.
idealworks
Looking back at a great day at #TRANS4LOG 2025!
Together with CLAAS, we had the pleasure of sharing insights into another real-world logistics automation success story and the collaborative spirit that made it all possible.
In the session "Logistiklösungen - Insights: Automate your material flow", our CCO Markus Schmermund joined Matthias Eberhardt, Head of Supply Chain Management CSE at CLAAS, to walk the audience through the transformation journey at CLAAS' Harsewinkel site — from initial challenges to tangible results.
At the core: our intelligent automation platform #AnyFleet, keeping everything in sync, and our iw.hubs, now driving logistics automation at four different CLAAS sites.
Shoutout to TRANS4LOG LAB for organizing such a fantastic event — and to #CLAAS for the trust and strong partnership!
Once again, it’s clear: when cutting-edge tech meets close collaboration, scalable and future-ready solutions take shape.
Logistikportal Niedersachsen e.V.
Georgsplatz 12
30159 Hannover
Telefon: +49 305 858 458-22
Fax: +49 511 35 77 92 – 20
info@logistikportal-niedersachsen.de
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
Ein öffentlich-privates Partnerschaftsprojekt des »Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung« und der niedersächsischen Logistikwirtschaft.